Lüftungstechnik
Ist ein Wohnraumlüftung sinnvoll für mein Gebäude?
Neue Gebäude oder modernisierte Gebäudehüllen lassen oftmals keinen ausreichenden Luftaustausch mehr zu. Ausreichendes, mehrmaliges Stoßlüften ist für die meisten Menschen im Alltag nicht umsetzbar. Zudem bedeutet das Lüften über Fenster auch, dass Schmutz, Feinstaub und Abgase in Ihren Wohnraum gelangen und Sie verlieren durch das Lüften teure Energie. Aus kosten- und ökologischen Gründen sind Lüftungsanlagen daher in neuen und sanierten Gebäuden empfehlenswert.
Lüftungsanlagen transportieren saubere, frische Luft in den Wohnraum - ganz ohne Pollenbelastung und Verunreinigungen. Zudem wird eine Überfeuchtung und somit Schimmelbildung vermieden, was neben der Gesundheitserhaltung auch zum Werterhalt der Immobilie beiträgt.
Zentrale Wohnraumlüftung | Dezentrale Wohnraumlüftung |
Zentrales Lüftungssystem be- entlüftet alle Räume über Luftverteilsystem. | Einzelne Lüftungsgeräte ohne Luftverteilsystem sorgen für den Luftaustausch in einzelnen Räumen und sind ideal zur Nachrüstung bei Sanierungen. |